top of page

Österreichischer Vorlesetag 2025 - Dan branja 2025

Aktualisiert: 1. Apr.

Warum Vorlesen?

LESEN BILDET.

Gut Lesen zu können, ermöglicht den Kindern einen besseren Zugang zur Bildung. Vorlesen ist der erste Schritt dazu. Kinder lernen durch Nachahmung. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Kinder, denen täglich vorgelesen wird, leidenschaftliche Leserinnen und Leser werden.

VORLESEN VERBINDET.

Vorlesen bedeutet auch, Zeit miteinander zu verbringen, Zuneigung zu zeigen und Aufmerksamkeit zu vermitteln.

Der ÖSTERREICHISCHE VORLESETAG ist eine Initiative, die das Lesen wieder ins Zentrum des allgemeinen Interesses rücken will. Lesen ist der Grundbaustein unserer Kultur.

Die Lehrerinnen der Volksschule Sittersdorf sind von der Wichtigkeit des Vorlesens überzeugt, deshalb haben wir uns heuer wieder für den ÖSTERREICHISCHE VORLESETAG 2025 angemeldet und als „Schule in Bewegung“ an mehreren Orten in der Gemeinde Sitterdorf vorgelesen.

Die Begeisterung war bei den vorlesenden SchülerInnen aber auch bei den ZuhörerInnen im Kindergarten, im Cafe Jährig, im betreubaren Wohnheim und in der Schule selbst spürbar.

Lesen kann man überall. Zuhören auch.

Lesen beflügelt die Fantasie. Zuhören auch.

Letos smo se spet podali na pot, da smo brali različna besedila v vrtecu, na šoli, v kavarni "Cafe Jährig" in v domu oskrbe. Vsi bralci in poslušalci so bili navdušeni.

Sončni vzhod prebuja naravo, branje razsvetljuje glavo!

Beremo in poslušamo lahko povsod.

Z branjem poživljamo našo domišljijo. Pri poslušanju tudi.





Sončni vzhod prebuja naravo, branje razsvetljuje glavo!


Comments


Überschrift 1

bottom of page